Gasversorger in Wasserlosen
Gaskunden können bereits seit 2006 in
Wasserlosen den
Gaslieferanten wechseln. Unzählige regionale Gasversorger haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am Markt behaupten. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Dieser Tage kann jeder Haushalt im Schnitt zwischen 33 Gaslieferanten auswählen. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 ? Heizkosten durch einen Wechsel einsparen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Gaskunden stärkte. Die Provider müssten die Kosten klarer abbilden. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Daher zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich allerdings keineswegs um ein Gesetz, sondern um eine Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Gasanbietern. Angesichts steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Vereinbarung mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preisanstiege vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand leicht vornehmen. Sie vergleichen mittels unseres Gastarifchecks die Tarife der Gasversorger in Wasserlosen. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Anspruch zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Recht, die Bestellung zu annullieren. Sämtliche Formalien übernimmt der neue Gasversorger für Sie.